Jahreshauptversammlung 2025 des Goode Trüll Upgant-Schott e.V.

Am Freitag, den 7. März 2025 um 19 Uhr, begann die diesjährige Jahreshauptversammlung des KBV Goode Trüll Upgant-Schott e.v. Zur Freude des Vorstandes erschienen viele aktive Mitglieder, sowie die Ehrenvorsitzenden Manfred Kruse und Hinrich Beninga. Des Weiteren erschien der Bürgermeister von Upgant-Schott, Günther Winter.

Der Bürgermeister Günther Winter übernimmt als erster das Wort und bedankt sich bei allen für die im vergangen Jahr geleisteten Arbeiten, wie z.B. bei der alljährlichen Müllsammelaktion. Die auch in diesem Jahr gerne wieder so stark unterstützt werden darf. Weiter erzählt Winter über das abgelehnte Bürgerbegehren. Dies war auch am 7. März 2025 in den Zeitungen zu lesen. Genauso ist das Industriegebiet auch auf einem guten Weg. Aber auch dies war alles in der Zeitung zu erlesen. Günther Winter wünscht allen Mitgliedern einen gute verlauf der Jahreshauptversammlung und gibt das Wort ab an den Ehrenvorsitzenden Manfred Kruse.

Auch Manfred Kruse begrüßt alle Mitglieder. Manfred erzählt, dass die IG Marienhafe sehr stolz ist, dass der Goode Trüll jedes Jahr so eine tolle Unterstützung auf dem Marienhafer Weihnachtsmarkt mit der Glühweinbude ist, die gemeinsam mit TURA Marienhafe alljährlich gut besucht ist. Weiter sagte Kruse, dass die Glühweinbude aber mittlerweile zu klein geworden ist. Zur Neuanschaffung einer größeren Bude gibt die IG einen Zuschuss. Diesen bekommen aber alle Vereine und nicht nur der KBV Goode Trüll Upgant-Schott. Manfred Kruse sagte weiter, wie toll er die Arbeit des aktuellen Vorstandes findet. Auch wenn er nicht immer regelmäßig teilnehmen kann, wird jede Sitzung akribisch durchgeplant und es werden wichtige Entscheidungen getroffen. Dazu seinen großen Dank an den Vorstand. Auch bzgl. des im Jahr 2028 anstehenden 100 jährigen Jubiläums, sagte Manfred, der auch Teil des Gremiums ist, die ersten Vorbereitung schon an.

Dann übernahm kurzerhand Hinrich Beninga das Wort. Hinrich Beninga und Manfred Kruse überreichten dem 1. Vorsitzenden Hilko Rosenberg, eine neue Tafel für die die Anbringung von Plaketten mit den Namen der Verstorbenen Vereinsmitglieder. Die schon vorhandene ist leider schon komplett belegt. Hilko Rosenberg bedankt sich im Namen des Vorstands, mit den Worten: „Wir sind richtig Stolz euch beiden zu haben!“

Folgende Mitglieder wurden in diesem Jahr geehrte:

Für 25-jährige FKV-Mitgliedschaft,Gregor Eden, Heinz Fröhling, Volkmar Gehle, Manfred Hauffen, Detlef Hoofdmann,Johanne Janssen-Fröhling und Norbert Lüpkes.

Für 40-jährige FKV-Mitgliedschaft wurden geehrt: Rolf Balster, Folkert Janssen, Holger Janssen, Anna Kleen und Mariechen Pieper.

Dann kam eine ganz besondere Ehrung. Diese wurde nicht durch den 1. Vorsitzenden Hilko Rosenberg durchgeführt, sondern durch Hinrich Beninga.

Für 60-jährige FKV Mitgliedschaft wurde Ubbo Heinenberg die Diamantene Ehrennadel mit der dazugehörigen Urkunde überreicht. Dies ist eine wirklich nicht alljährliche Ehrung, so Beninga.

Die Kassenprüfer sind trotz der großen Ausgaben im abgelaufenen Geschäftsjahr zufrieden. Die kompletten Tische im Goode-Trüll-Huus wurden erneuert, es wurde eine neue Industriespülmaschine angeschafft, das beides nur als Beispiel.

Der Kassenprüfer Gundolf Harms bestätigt eine super geführte Kasse und bittet um besonderen
Dank an die beiden Kassenwartinnen.


Hilko Rosenberg berichtet über eine schöne und erfolgreiche Jugendarbeit.
Es sind insgesamt 22 Jugendwerfer/innen, in drei verschiedenen Jugendmannschaften.
Im vergangenen Jahr waren auch einige Erfolge zu verzeichnen. Sein großer Dank geht nochmal an
die Jugendbetreuer/innen und Helfer/innen.


Karen Jakobs als Damenwartin zeigte sich erfreut darüber, dass der Goode-Trüll eine zweite Frauenmannschaft, die Frauen 1.2. auf die Beine stellen konnte. Diese sind trotz vieler Niederlagen immer mit Spaß und Freude dabei.

Die Frauen 1 stand am vergangenen Samstag, 8. März 2025 im
Finale des Kreispokals, wo sie sich über einen Sieg und somit den Titel des Kreispokalsiegers freuen konnten. Sie bedankte sich ebenfalls bei allen Werferinnen, sowie den Bahnanweisern.


Der Boßelobmann Ludwig Rosenberg hat sich zunächst, bei allen Mannschaftsführern für die gute Arbeit und bei den Mannschaften bedankt.
Die 1. Mannschaft leistet in dieser Saison einen hervorragenden Verlauf. Dem Aufstieg steht in diesem Jahr nichts mehr im Weg.

In der Männer 2 läuft es diese Saison leider aufgrund vieler Verletzter nicht so, wie man es sich erhofft hat. Aber auch dafür wird sich über kurz oder lang eine
Lösung finden. Die anderen Mannschaften sind alle so weit gut aufgestellt.


Hilko Rosenberg dankt nochmal allen Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung in allen Bereichen des Vereins.


Dann kam der Punkt der Wahlen. Hilko bedankt sich beim gesamten Vorstand, für die gute Zusammenarbeit.


Als Wahlleiter fungierte Steuerberater Volkmar Gehle. Dieser stellte zunächst einen Entlastungsantrag, inkl. Kassenwart.


Es wurde wie folgt gewählt:

  1. Vorsitzender: Hilko Rosenberg
  2. Vorsitzende: Britta Cassens
  3. Vorsitzender: Keno Schoolmann
    Kassenwarte: Ines und Monika Grensemann
    Schriftführer: Benjamin Zobel; Vertreterin: Maren Coordes
    Mitgliederverwaltung: Britta Cassens
    Frauenwartin: Karen Jakobs
    Boßelobmann: Ludwig Rosenberg
    Jugendkoordinator: Hilko Rosenberg
    Passangelegenheiten: Petra Arjes-Tragust
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Social-Media: Melanie Maas
    Verwaltung Goode Trüll Huus: Neuwahl: Melanie Maas
    Gerätewart: Andreas Tragust
    Kassenprüfer: Neuwahl: Nina Ulferts und Kerstin Schwitters


Es stehen auch in diesem Jahr wieder viele Veranstaltungen an. Diese können auf der Homepage des Vereins nachgelesen werden, dort ist der Veranstaltungskalender veröffentlicht.


Zum Abschluss der Versammlung, bittet der 1. Vorsitzende Hilko Rosenberg das sich alle
anwesenden für ein dreifach kräftiges „Fleu herut“ erheben.

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner